Orchester Opus 125 bringt Broadway-Feeling in die Region
(nach Mönchengladbach)

Allen voran George Gershwins pianistische Bravour-Stücke „ Rhapsodie in Blue“ und Variationen über „I got rhythm“. Der aus Kempen stammende und international konzertierende Pianist Tobias Koch übernimmt hierbei die Solopartien. Nicht fehlen wird auch die „West-Side-Story“, komponiert von Gershwin-Kenner Leonard Bernstein. Seine für den Konzertsaal bestimmten fetzigen „Symphonic Dances“ bilden das Konzentrat aus den zahlreichen Highlight-Songs wie „Maria“, „Tonight“ oder „America“. Kompositionen und Arrangements von Leroy Anderson, Cole Porter und Duke Ellington runden das Programm ab.
Angesprochen sind Liebhaber der modernen Klassik als auch Freunde der Jazzmusik. Insbesondere das junge Publikum soll mit dieser temperamentvollen Werkauswahl den Weg in den Konzertsaal finden. Und um die erste Hürde zu nehmen, ist der Eintritt für Schüler und Studenten bis 21 Jahre frei!
Jung sind auch die Musiker, die sich auf der Bühne präsentieren. So wird der diesjährige Empfänger des Opus 125-Nachwuchsförderpreises – der Viersener Percussionist und mehrfache Bundespreisträger des Wettbewerbes „Jugend musiziert“ Benedikt Mengen – sein Können mit einem Solobeitrag am Vibraphon unter Beweis stellen.
Ort: Kaiser-Friedrich-Halle, Mönchengladbach
Tickets an der Abendkasse oder unter www.opus125.de:
15,- EUR, Schüler/Studenten bis 21 Jahre frei!